Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes" Februar 2015
|
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 18.08.2014 20:05von angelica smajgl • | 410 Beiträge | 410 Punkte
Hallo Birte
Findet der Kurs statt?
Andrea hatte 'die Sucht' schon anderer Stelle erwähnt.. Kann ich verstehen, aber ich halte das Thema einfach für wichtig. Es kommt häufig in der Praxis vor und ich tendiere nun eher dazu als zum Phytokurs. Alles geht nicht..
Du schreibst es aber sicherlich noch aus.
LG Angelia
AniSalus
Naturheilpraxis für Pferd & Hund
Angelica Smajgl
www.anisalus.de
info@anisalus.de
'Was man tun muß, um es zu tun,
das lernt man, indem man es tut.'
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 19.08.2014 10:38von Birte Bernitt • | 8.551 Beiträge | 8543 Punkte
Hallo Ihr Lieben,
es steht bei dem Onlinekurs so Hälfte Hälfte. Die eine Hälfte würde schon gerne mitmachen, aber es wird ihnen dies Jahr zu viel. Auch bei den festen Zusagen sind einige dabei, die lieber nächstes Jahr machen würden. Ich verschiebe daher den Onlinekurs auf nächstes Jahr. Den genauen Starttermin gebe ich dann noch bekannt. Ich hoffe für die Teilnehmer die gern noch mitgemacht hätten, ist dies auch ok?
War wahrscheinlich von mir auch ein wenig vorschnell angeboten, aber wir waren gerade so im Fütterungs-Lernschwung Und auch ich muss die alten Kurse ja noch alle ein wenig sortieren und fertig stellen. Wir haben also noch genug zu tun
Liebe Grüße
Birte
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 19.08.2014 14:55von Andrea Mayer • | 236 Beiträge | 236 Punkte
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 19.08.2014 19:27von angelica smajgl • | 410 Beiträge | 410 Punkte
Hallo Birte
Da dank ich Dir aber. Das schafft Luft für die laufenden Kurse .
Ich bin nächstes Jahr mit dabei!
LG Angelica
AniSalus
Naturheilpraxis für Pferd & Hund
Angelica Smajgl
www.anisalus.de
info@anisalus.de
'Was man tun muß, um es zu tun,
das lernt man, indem man es tut.'
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 19.08.2014 20:59von Monika Deiler • | 1.082 Beiträge | 1077 Punkte
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 19.08.2014 22:15von Dorina Steuck • | 181 Beiträge | 181 Punkte
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 25.11.2014 21:19von Birte Bernitt • | 8.551 Beiträge | 8543 Punkte
Ja, der Kurs wird im Februar laufen. Ich werde in den nächsten Tagen mal die Daten reinstellen.
LG Birte
www.pferdekraeuterhexe.de
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes"
in Seminarankündigungen 27.11.2014 19:02von angelica smajgl • | 410 Beiträge | 410 Punkte
AniSalus
Naturheilpraxis für Pferd & Hund
Angelica Smajgl
www.anisalus.de
info@anisalus.de
'Was man tun muß, um es zu tun,
das lernt man, indem man es tut.'
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
RE: Onlinekurs "Die Versorgung des alten Pferdes" Februar 2015
in Seminarankündigungen 02.12.2014 11:47von Birte Bernitt • | 8.551 Beiträge | 8543 Punkte
Zitat von Birte Wermann im Beitrag #1
Da wir im Fütterungskurs nur ganz allgemein auf das alte Pferd eingehen konnten, biete ich für den September 2014 einen Monat lang einen Onlinekurs zu diesem Thema an.
Wir wollen besprechen wie sich die Fütterung des alten Pferdes verändern muss, um es dennoch optimal zu versorgen. Gerade der Mineralien- und die Spurenelement-Bedarfe sind im Alter verändert. Wir werden besprechen woran das liegt und worauf wir achten müssen. Dabei werden wir unterschiedliche Verläufe betrachten, denn manche Pferde haben im hohen Alter keine Zähne mehr, während andere Pferde durchaus noch lange auf ihren Zahnresten kauen können. Wir werden besprechen wie der Pferdedentist unterstützen kann und wir werden auch allgemeine Bedürfnisse ansprechen. Braucht das alte Pferd eine Decke, kann es wie junge Pferde gehalten werden? Wie kann es bewegt werden, wie kann es beschäftigt werden?
Und wir werden uns auch damit beschäftigen, wie wir unser Pferd auf seinem letzten Weg begleiten können. Dabei gibt es erfahrungsgemäß sehr emotionale Diskussionen. Aber denen wollen wir uns auch stellen!
Wer hat Lust mitzumachen? Der Kurs geht dann über den September und kostet 40 Euro. Der Kurs ist sowohl für Tierhalter als auch für Tierheilpraktiker belegbar. Je nachdem, wie die Teilnehmer aktiv mitmachen, entwickelt sich ein Kurs auch nach deren Bedürfnissen.
Viele Grüße
Birte
Im September war es uns dann ja doch zu eng und damit starten wir dann im Februar 2015 mit diesem Monatskurs. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Ich freu mich auf euch!
LG Birte
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4044
Themen
und
48296
Beiträge.
|
Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |